Fotoreise Myanmar
Myanmar / Burma Fotoreise zum Hammerpreis!
Zusammen mit einem lokalen, international mehrfach ausgezeichneten Fotografen, haben wir eine komplett neue Reise zusammengestellt!
Nebst den diversen bekannten Highlights werden wir nun auch die Möglichkeit haben, an noch unbekannten Plätzen fantastische Momente für s'Fotografieren zu nützen.
Ganz bewusst legen wir auf dieser Reise neu auch grossen Wert auf die Portrait-Fotografie. Sie werden begeistert sein!
Dieses wunderbar angenehme und gastfreundliche Land werden Sie sehr schnell in Ihr Herz schliessen. Die Menschen sind äusserst freundlich und das Leben ist noch nicht mit Stress überfüllt. Die ländlichen Gegenden wie auch die Städte haben ihren Charme bewahrt. Die Kultur und der Alltag sind noch immer eng mit dem Buddhismus verbunden. Überall treffen wir auf Mönche und Klöster, die wir auch besuchen. Wir werden mehrmals und auch für länger in Klöstern und Tempeln fotografieren.
Die vielen Pagoden und Tempel lassen das Land wie ein Märchen erscheinen. Märkte, Dörfer, das Treiben in den Gassen und die vielen geschickten Handwerker werden uns faszinieren!
Die Menschen in Myanmar empfangen uns mit offenem Herzen und grosser Gastfreundschaft.
Dionys Moser hat Myanmar mehrmals bereist und führt Sie zusammen mit einem lokalen Fotografen als Guide zu den schönsten und interessantesten Plätzen!
Wir sind vor Ort jeweils in den besten Lodgen und 5*Hotels untergebracht!
Auch das Essen ist ausgezeichnet und abwechslungsreich!
Diese Reise eignet sich auch sehr gut für Partner, die nicht fotografieren!
Preise und Daten
Kultur-Fotoreise Myanmar / Burma zum Hammerpreis!
Datum 2021
im Dezember Reise für 2021 abgesagt!
Preis 2021
**CHF Infos folgen
_____________________________________
**Ohne Flug Zürich-Yangoon-Zürich
Anmeldung/Buchung
Anmeldung möglich bis und mit 6. April 2021
Aufgrund der Nachfrage werden wir nur definitive Buchungen entgegen nehmen.
Provisorische Reservationen können nicht berücksichtigt werden.
Ihre frühe Buchung erleichtert uns die Reservation der guten Unterkünfte!
Besten Dank!
Einzelzimmerzuschlag
CHF ca. 700
Vollpension in sehr guten 4-5* Hotels
Inkl. alkoholfreie Softgetränke oder Mineralwasser zum Essen und stilles Wasser im Bus und unterwegs
Inkl. diverse Inlandflüge. Sämtliche Airlines verwenden neuere Flugzeuge, die gut gewartet sind.
Sie werden überrascht sein, wie gut die Flugzeuge gepflegt sind!
Inkl. Fototickets bei Tempeln, usw. (ohne Videotickets!)
____________________________________________________________________
Anmeldeformular und Reisebedingungen
Wer eine Verlängerung des Aufenthaltes plant,
muss spätestens 6 Monate vor Reisebeginn bei uns buchen!
weitere Infos
NEUES Programm
Yangon-Ken Tung-Mandalay-Bagan-Kalaw-Inlay See-Yangon.
Von den Übernachtungsorten aus machen wir verschiedene Ausflüge und Erkundungen auch in die weitere Umgebung.
Es handelt sich um eine Fotoreise, bei der die kulturellen Eigenheiten als Motiv im Vordergrund stehen.
Das Motto der Fotoreise lautet
“Myanmar - Land und Leute, Kultur und Traditionen”.
Wir werden sehr viel Kontakt haben mit der Lokalbevölkerung.
Dabei werden wir auch in sehr kleinen Dörfern unterwegs sein.
Der Buddhismus ist allgegenwärtig und prägt mit seiner friedlichen Ausstrahlung unseren Aufenthalt.
Damit wir zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind, stehen wir auch manchmal sehr früh auf!
Wir wollen beim ersten Licht mit dabei sein!
Die Reise ist nicht anstrengend. Sie beinhaltet keine langen Fussmäschen oder Besteigungen.
Wir machen bewusst nur kleinere Rundgänge.
Wer ein Fitnessprogramm bei uns sucht, ist auf der falschen Reise!
Trotzdem sollte man fit sein, da wir nahezu täglich früh aufstehen!
Essen
Das Essen ist ausgezeichnet! Asiatisch / thailändischer Stil
Einzelzimmer
Bei Buchung von 1/2 Doppelzimmer besteht kein Anspruch auf den
Doppelzimmerpreis, wenn kein 2. Gast für das Doppelzimmer gefunden
werden kann. Der Einzelzimmerzuschlag wird dann in Rechnung gestellt.
Übernachtung
In sehr guten 4*Hotels, Ressorts und sehr guten Gästehäusern.
Verpflegung:
Vollpension
Mittags auch mal ein Snack oder Picknick möglich!
Mineralwasser, Cola auf der Reise inklusive.
Natürlich auch Trinkwasser im Bus und unterwegs.
Teilnehmerzahl
min. 6 Personen, max. 12 Personen
Durchführung mit weniger als 6 Teilnehmern gegen Aufpreis möglich.
Reiseleitung
Organisation und Durchführung fotoreisen.ch zusammen mit einem lokalen Fotografen
Fotoreiseleiter Dionys Moser
Klima
Myanmar ist in den Tropen. Die idealste Reisezeit ist von November bis und mit Januar. In dieser Zeit ist angenehm warm und überhaupt nicht mehr schwül.
Im Februar kann es in Bagan bereits 40°C sein... und damit ist es dann bereits zu heiss für eine Fotoreise, die auch angenehm sein soll...
Von April bis Ende September ist es feuchttropisch und es ist immer wieder mit Regen zu rechnen. Auch die Sicht ist dann nicht besonders gut. Wir machen darum die Reisen in der klimatisch besten Zeit.
Unterwegs
Unsere Erkundungen und Fotoplätze sind leicht zu bewältigen.
Sie brauchen dazu kein spezielles Training.
Offene Sandaletten oder leichte Trekkingschuhe sind empfohlen.
Inbegriffen
Inlandflüge
Vollpension
Doppelzimmer in sehr guten Unterkünften
Sehr gute Lodges und Top Hotels
Eintritte gemäss Programm.
Softdrinks (Cola, Sprite, ... ) zu den Essen
Mineralwasser (ohne Gas) als Trinkwasser unterwegs
Reiseleitung fotoreisen.ch, Dionys Moser zusammen mit sehr gutem, lokalem Fotografenguide.
Bei voller Gruppengrösse Vorbereitungstreffen
Trinkgelder in Hotels
inkl. Fototickets bei Tempeln, usw. (ohne Videotickets !)
Nicht inbegriffen
An- und Abreise nach Myanmar
Annullationsversicherung
Reiseunfall-Versicherung
Fakultative Ausflüge und Eintritte
E-Visum (on Arrival, ohne vorherige Registrierung möglich)
Flughafentaxen
Ballonfahrt in Bagan (Optional)
Trinkgeld für lokalen Guide, für Fahrer und Bootsführer ca. 150 US$
Persönliche Hotelspesen, alkohl. Getränke
Buchungspauschale CHF 50.-
Einzelzimmerzuschlag
Während der Reise brauchen Sie wenig Geld, evt. für die Souvenirs und das Trinkgeld der Guides.
Hinweis zum Aufladen der Akkus
Wenn Sie digital fotografieren oder Video machen wollen - das Aufladen der Akkus unterwegs ist kein Problem.
Überall ist 220 Volt in den Hotels.
Preis- und Programmänderungen vorbehalten 06.01.2020
Feedbacks
Wir sind Mitglied bei der Schweizerischen Reisegarantie - Ihre Zahlungen an uns sind versichert!
____________________________________________________________________
Kundenfeedbacks - diverse Fotoreisen
H E R Z L I C H E N D A N K F Ü R I H R V E R T R A U E N !
____________________________________________________________________
„ Unter Reiseinteressierten hört man immer wieder, man müsse jetzt nach Myanmar und nicht erst in ein paar Jahren. Das beschreibt genau meinen Eindruck von unserer Tour. Verlässt man die hektischen Städte, betritt man ganz schnell eine andere Welt, in der die Zeit stehengeblieben ist. Bei den Fahrten über die Dörfer konnten wir zusehen, wie Chilli, Ingwer, Reis angebaut und geerntet wird, wie Büffel die Feldarbeit erledigen. Dank unserer lokalen Reiseführer war es immer möglich, mit den freundlichen Menschen in Kontakt zu kommen und sie zu fotografieren.Auf den zahlreichen Märkten, die wir besucht haben, ergaben sich viele Möglichkeiten für Portraits von Menschen in ihren traditionellen Trachten. Auch hier ist man uns mit wohlwollendem Lächeln begegnet. Im Norden des Landes durften wir Bergvölker besuchen, die immer noch sehr traditionell leben. Die beeindruckenden Portraits der Menschen werden in einigen Jahren sicher nicht mehr in der Ursprünglichkeit möglich sein. Auch in noch so abgelegenen Ansiedlungen hält der Fortschritt Einzug mit Laptop und Handy.
Buddhistische Mönche und Nonnen sind allgegenwärtig, auch hier gab es viele Motive für Fotografen ausserhalb und sogar in den Klöstern.
Tempel und Pagoden im Dunst der aufgehenden Sonne oder die beleuchteten Tempel in der Nacht lassen jedes Fotografenherz höher schlagen.
Unvergesslich bleiben die Ballongfahrt bei Sonnenaufgang über Bagan, die Intha-Fischer auf dem Inle-See, die goldglitzernden Pagoden, aber auch die Klosterruinen, die sich die Natur wieder zurückholt.
Auf dieser Reise gab es so viele Höhepunkte, dass es mir schwer fällt zu sagen, was das Allerbeste war.Die Reise würde ich jederzeit wieder machen. "
Claudia im Dezember 2017 in Myanmar
____________________________________________________________________
Wie kaum in einem anderen Land ist in Myanmar noch manches vorhanden, so wie wir uns das alte Asien vorstellen. Landwirtschaft wie vor 100 Jahren: Ochsenkarren auf der Strasse, wunderschöne farbenfrohe Märkte, wo Lebensmittel und Güter des täglichen Gebrauchs angeboten werden. Mönche unterschiedlichsten Alters - sei es bei der Einkehr im Kloster, auf Almosengang in den Strassen oder beim Spielen auf dem Schulhof. Nicht zuletzt beeindrucken die Volksstämme mit ihren Eigenheiten und Trachten. In den Städten ist wie überall einiges im Umbruch. Motorisierung und Informationstechnologien sind im Vormarsch und kommen immer häufiger zur Anwendung. Es ist zu hoffen, dass das Ursprüngliche, wie wir es auf dieser Reise erleben durften, noch lange erhalten bleibt. Beeindruckt waren wir von der Freundlichkeit der Bevölkerung und ihrem Verständnis, sie in ihrer Umgebung zu fotografieren.
Dank lokaler Reiseleitung und durch Fotoreisen.ch kamen wir an die fotogensten Orte, und das zum jeweils richtigen Zeitpunkt.
Unter folgendem Link kann man meine Dokumentation ansehen welche am CEWE Fotobuch-Wettbewerb 2017/2018 teilnimmt.
https://www.cewe-community.com/de/galerie/book/45049
Bernhard, Myanmar 2017
____________________________________________________________________
Die Reise war eine unserer schönsten, auch für Nichtfotografen
ausgesprochen interessant, spannend und abwechslungsreich!
Für Fotografen ein Traum, Motive ohne Ende!
Wir warten schon auf ein eventuelles Myanmar II Angebot!
Ursula, Myanmar 2017
____________________________________________________________________